Redaktionelle Richtlinien

Einreichungen sind im Zuge eines Call for Contributions zu dem jeweiligen Schwerpunktthema möglich. Vorschläge können in Form von Abstracts (max. 200 Wörter) gemeinsam mit einer Kurzbiografie elektronisch und unter Berücksichtigung der Deadline an gam@tugraz.at eingereicht werden. GAM publiziert alle Beiträge zweisprachig (Deutsch/Englisch), daher sind Einreichungen in deutscher und englischer Sprache möglich. Nach Annahme des Abstracts sind folgende Richtlinien zur Erstellung des Manuskripts zu beachten:

Hinweise zur Manuskriptgestaltung

Alle Beiträge sind nach den Richtlinien für AutorInnen anzufertigen. Alle deutschen Beiträge sind nach den Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung (lt. Duden) zu verfassen. GAM legt Wert auf geschlechtergerechte Sprache. Bei ihrer Verwendung soll die Paarform (z. B. Architekten und Architektinnen, der Architekt oder die Architektin, …) oder ein neutraler Ausdruck (z. B. Studierende, Jugendliche) verwendet werden. Autorinnen und Autoren sind vor der Einreichung angehalten, ihr Manuskript auf Rechtschreibung und Grammatik zu prüfen oder prüfen zu lassen. GAM koordiniert und trägt die Kosten für eine professionelle Übersetzung ins Deutsche bzw. Englische. Die Einreichungsfrist für den endgültigen Beitrag für GAM 21 war der 16. September 2024.

Peer Review

Nach einer Vorprüfung der Redaktion werden alle eingereichten Beiträge einem Peer-Review-Verfahren unterzogen, in welchem die externen Gutachterinnen und Gutachter sowie die Autorinnen und Autoren anonym bleiben (double-blind peer review). Sollten Manuskripte den formalen Richtlinien oder inhaltlichen Anforderungen von GAM nicht entsprechen, behält sich die Redaktion das Recht vor, eingesandte Manuskripte noch vor der Peer-Review für eine Überarbeitung an die AutorInnen zurückzusenden bzw. nicht zu veröffentlichen.

Visual Material

GAM encourages the authors to submit photographs, drawings, diagrams, maps, or other imagery in order to illustrate their argument(s) in the text. Authors are responsible for requesting and obtaining the permission of the holders of copyrights or authority to reproduce visual material. We kindly ask all authors to obtain all reprint permissions before submission. All submitted illustrations must include a caption indicating the holder of the copyright or institution. GAM does not cover reproduction fees and will not remain responsible for any kind of copyright violation on the part of the author’s visual material. Authors will be asked to only provide high resolution copies (min. 300 dpi) of their illustrations. For illustrations containing small type and/or fine lines (charts, maps, graphs, diagrams, etc.) vector-based files should be submitted to make it suitable for press printing and publishing.

Copyright

Mit der Einreichung des Manuskripts geben AutorInnen ihr Einverständnis, dass das übermittelte Text- und Bildmaterial in elektronischer Version auf der GAM-Website veröffentlicht wird. Mit der Freigabe zum Druck versichern AutorInnen, dass der eingereichte Beitrag (in deutscher und englischer Fassung) einschließlich des Bildmaterials keine Rechte Dritter verletzt.

Für die Vorbereitung oder Erreichung von Rezensionen kontaktieren Sie bitte den Book Review Editor.

Für die Vorbereitung oder Erreichung von Fakultätsnachrichten wenden Sie sich bitte an den Coordinator of the Faculty News.